- Unser Club
- Sportbereich
- Hobbybereich
- Kinderbereich
- Sonstiges
- Intern
Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slow Foxtrott und Quickstep: Das sind die fünf Standardtänze, die auf Turnieren von den Paaren präsentiert und von Wertungsrichtern benotet werden. Die Grundlagen und die Ausführung der Technik werden im Gruppentraining von erfahrenen Trainern vermittelt. Im Freien Training (ohne Trainer) werden die erlernten Choreographien und die Technik geübt und für Turniere austrainiert.
Das Training findet in zwei Gruppen statt: Die Anfänger- und Aufbaugruppe (D- und C-Klasse) trainiert gemeinsam sowie die Paare der höheren Startklassen (B, A und S).
Die Lateintänze zeichnen sich durch viel Rhythmus und Temperament aus. Die Grundlagen und die Ausführung der Technik der fünf Lateintänze Samba, ChaChaCha, Rumba, Paso Doble und Jive werden im Gruppentraining von erfahrenen Trainern vermittelt. Im Freien Training (ohne Trainer) werden die erlernten Choreographien und die Technik geübt und für Turniere austrainiert.
Das Training findet in zwei Gruppen statt: Die Anfänger- und Aufbaugruppe (D- und C-Klasse) trainiert gemeinsam sowie die Paare der höheren Startklassen (B, A und S).
Trainingszeiten
D/C-Training Standard
Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr, Trainingszentrum Sued (woechentlich)
B/A/S-Training Standard
Sonntag, 10:00 - 12:00 Uhr, Trainingszentrum Sued (einmal monatlich, Termine finden Sie hier)
D/C-Training Latein
Montag, 18:00 - 19:00 Uhr, Trainingszentrum Nord (woechentlich)
Waehrend der Schulferien findet kein gelenktes Training statt, ausser wenn Termine mit auswaertigen Trainern vereinbart sind.
Freies Training ist zu den nicht belegten Zeiten in den Trainingszentren moeglich (siehe den jeweiligen Hallenplan:
Hallenbelegungsplan Trainingszentrum Nord
Hallenbelegungsplan Trainingszentrum Sued
Schnupper-Training ist jederzeit bis zu dreimal kostenfrei moeglich. Eine Mitgliedschaft im Sportbereich betraegt 21,00 Euro monatlich.